PHARMIG ACADEMY – Verein zur Fortbildung im Gesundheitswesen
Unsere aktuellen Veranstaltungen
-
Lehrgang
Pharmakovigilanz Zertifikatslehrgang – Arzneimittelsicherheit von A bis Z, Modul 4
Mi., 05.11.2025 09:00-17:30 Uhr -
Lehrgang
Qualitätsmanagement & GxP: Kompetent handeln im regulatorischen Umfeld - Modul 4
Do., 06.11.2025 09:00 -17:00 Uhr -
Seminar
Pharma Intensiv: Industry Deep Dive
Di., 11.11.2025 09:00 - 17:30 Uhr -
Dialog
18. Rare Diseases Dialog
Mi., 12.11.2025 16:00-18:00 Uhr -
Seminar
Effektive Vertragsgestaltung und rechtliche Expertise für die Pharmaindustrie - Session 2
Do., 13.11.2025 15:30 - 17:00 Uhr -
Seminar
Effektive Vertragsgestaltung und rechtliche Expertise für die Pharmaindustrie
2 Module Do., 13.11.2025 -
Lehrgang
Pharmakovigilanz Zertifikatslehrgang – Arzneimittelsicherheit von A bis Z, Modul 1
Di., 18.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr -
Lehrgang
Pharmakovigilanz Zertifikatslehrgang – Arzneimittelsicherheit von A bis Z, Modul 5
Di., 18.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr19.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr -
Lehrgang
Pharmakovigilanz (PV) Zertifikatslehrgang -Arzneimittelsicherheit von A-Z 2025
5 Module Di., 18.11.2025 -
Seminar
Statistik für Nicht-Statistiker:innen
Mi., 26.11.2025 09:00-17:00 Uhr -
Seminar
Effektive Vertragsgestaltung und rechtliche Expertise für die Pharmaindustrie - Session 3
Do., 27.11.2025 15:30 - 17:00 Uhr -
High Level Cercle
Thomas Hofer exklusiv
Mo., 01.12.2025 15:30-17:30 Uhr
Unsere Fachexpert:innen
Eine Auswahl unserer 140 TOP Referenten
-
Weitere Referent:innen angefragt
-
Dr. Ernest G. Pichlbauer
unabhängiger Gesundheitsökonom
-
Dr. Zsolt Szepfalusi
Medizinische Universität Wien (MUW)
-
Dr. Johannes Zuber
Gruppenleiter am Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie
-
Prof. Dr. Elke Guenther
AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Head of Center for Health & Bioresources
-
Mag. Teresa Ditfurth LLM
Österreichische Apothekerkammer, International Affairs
-
Dr. Simona Martin
European Commission, Project Leader
-
Dr. Rainer Knyrim
Knyrim Trieb Rechtsanwälte OG, Rechtsanwalt
-
Mag. Gunda Gittler MBA,aHPh
Apotheke der Barmherzigen Brüder e.U., Apothekenleitung
-
Dr. Verena Plattner
AGES Medizinmarktaufsicht -Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, Leitung der Abteilung Blut, Gewebe & Vigilanz - Head of Department Blood, Tissue & Vigilance
-
Mag. Anita Turpin LL.M.
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG, Group Manager Legal Operations & Regional Data Protection Officer
-
Mag. Claudia Habl
Gesundheit Österreich GmbH, Chief Operating Officer
Unsere Teilnehmer:innen Feedback
-
„Professionell und höchst informativ!“
Univ. Prof. Dr. Ruth Ladenstein, OKIDS GmbH -
„Ein kompakter Überblick zur Pharmabranche verbunden mit spannenden Insights & Praxisbeispielen.“
Lina Reichbauer, MA, C3 Ethics Austria GmbH -
„Ein wirklich sehr informativer und kompakter Trainingstag, der einen umfangreichen Überblick, mit vielen Erfahrungswerten aus der Praxis, über die Anforderungen an das Qualitätsmanagement eines pharmazeutischen Unternehmens ermöglicht, das mit Arzneispezialitäten handelt oder diese produziert. Aufgelockert wird dieses sehr kurzweilige Trainingsmodul auch durch die Möglichkeit der Bindung neuer Netzwerkwerkbekanntschaften mit Teilnehmern aus unterschiedlichsten Bereichen. Wirklich sehr zu empfehlen.“
Dr. Thomas Loregger, Dr. Falk Pharma Österreich GmbH
Mit uns sind Sie immer am Puls
Sie haben Interesse an Fortbildungen?
Sie haben eine Frage an unser Team?
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage so rasch wie möglich zu beantworten!
Kontaktieren Sie unsSie wollen wissen, was die aktuellen Themen im Gesundheitswesen sind?
Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
- Pharmig Academy
-
News
- Interview Mag. Dr. Eva Maria Waldmann, M.A., Head of Pharmig Academy
- 17. Rare Diseases Dialog: Gentherapie - Was es für Betroffene bedeutet, wenn bahnbrechende Innovation auf bestehende Strukturen trifft
- RARE DISEASES DIALOG: Kostenexplosion Rare Diseases oder rare Kosten mit hohem Wert?
- 7. Virtueller Rare Diseases Dialog - Beitrag auf MEDONLINE
- 15. Rare Diseases Dialog:Bewertungsboard: Barriere oder Brücke für den Zugang zur Therapie?
-
Veranstaltungen
- Pharmakovigilanz Zertifikatslehrgang – Arzneimittelsicherheit von A bis Z, Modul 4
- Pharmakovigilanz Zertifikatslehrgang – Arzneimittelsicherheit von A bis Z, Modul 2
- Qualitätsmanagement & GxP: Kompetent handeln im regulatorischen Umfeld - Modul 6
- Qualitätsmanagement & GxP: Kompetent handeln im regulatorischen Umfeld - Modul 3
- Qualitätsmanagement & GxP: Kompetent handeln im regulatorischen Umfeld - Modul 2