Seminar

Statistik für Nicht-Statistiker:innen

Statistik für Nicht-Statistiker:innen

Datum

Mi., 26.11.2025 09:00-17:00 Uhr

Kalender (.ics) Download

Teilnahmeoption

vor Ort

Veranstaltungsort

Operngasse 6/6
1010 Wien
Route planen

Teilnehmerbeitrag

Pharmig-Mitglied:   EUR 899,00* p.P.

Regulär:   EUR 989,00* p.P.

*Preis exkl. MwSt

Dieses Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse der Statistik mit praxisnahen Beispielen aus der klinischen Forschung. Vorkenntnisse in Statistik sind nicht erforderlich, da die Inhalte verständlich und anwendungsorientiert für Nicht-Statistiker:innen aufbereitet werden. Praktische Beispiele veranschaulichen den Stoff und bieten nützliche Tipps für die Arbeit in klinischen Prüfungen.

Die statistischen Methoden zur Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien werden anschaulich und anwenderorientiert erläutert. Auch häufige statistische Herausforderungen in der klinischen Forschung, die fortgeschrittenes Statistikwissen erfordern, wie Fallzahlplanung oder multiples Testen, werden behandelt und die zugrunde liegenden Prinzipien verständlich erklärt.

Nach dem Seminar haben Sie ein besseres Verständnis für statistische Konzepte, was Ihnen bei der Studienplanung und -auswertung hilft. Sie werden mit wichtigen biometrischen Begriffen vertraut gemacht, verstehen die Zusammenhänge besser und können die Zusammenarbeit mit der Biometrie-Abteilung sowie die Kommunikation mit Behörden effizienter gestalten.

Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, Publikationen zur praktischen Anwendung zur Diskussion zu stellen. Bitte senden Sie die gewünschten Volltext-Paper bis spätestens 05.November 2025 an folgende E-Mail-Adresse: office@pharmig-academy.at.

Programm

  • Begrüßung
    • Vorstellung, Erwartungen, Ablauf
  • Statistische Grundlagen / Konzepte
    • Datentypen: Skalenniveau
    • Statistische Verteilung
    • Konfidenzintervalle
    • Konzepte des statistischen Testens, p-Wert
    • Relevanzmaße, Effektstärke
    • Verschiedene Testverfahren im Überblick
  • Design der klinischen Studie / Prüfung
    • Studienziel: Nicht Unterlegenheit (Non-Inferiority), Überlegenheit (Superiority), Äquivalenz
    • Studientyp: Studientypen (Parallel-group, Cross-over)
    • Festlegung der Endpunkte
    • Analysepopulation (SAF, ITT, PP)
  • Wahl des Stichprobenumfangs
    • Fallzahlenplanung
    • Poweranalyse
  • Multiple Analysen
    • Problem des multiplen Testens
    • Mehrarmige Studien
    • Multiple Endpunkte
    • Sequentielle Studien mit Zwischenanalysen
    • Subgruppenanalyse
  • Güterkriterien klinischer Studien / Prüfungen
    • Arten der Verzerrung (Bias)
    • Missing Data, Drop Outs, Non-Compliance
    • Evidenzbasierte Klassifikation klinischer Studien
  • Diskussion ausgewählter Beispiel - Publikationen
  • Zusammenfassung, Abschluss , Evaluation

Zielgruppen

  • Arzneimittelzulassung
  • Forschung und Entwicklung
  • Klinische Studien
  • Marketing und Vertrieb
  • Medizin
  • Regulatory Affairs
  • Außendienst

Fachexpert:innen

Frau Dipl. Stat. Regina Hollweck

Dipl. Stat. Regina Hollweck Novustat GmbH, Senior Statistikerin

Ansprechpartner:innen

Frau  Felicitas Berthold

 Felicitas Berthold

Event & Marketing Manager

M: +43 664 43 71 438 Mail
Frau  Georgina Novak

 Georgina Novak

Senior Event & Marketing Manager

M: +43 664 23 79 566 Mail

Gut zu wissen

Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.

Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.

 

Veranstaltungen

Share