Effektive Vertragsgestaltung und rechtliche Expertise für die Pharmaindustrie - Session 3
Konfliktprävention und nachhaltige Konfliktlösung durch gezielte Vertragsgestaltung
Datum
Di., 17.06.2025 15:30 - 17:00 Uhr
Teilnahmeoption
Online mit Microsoft Teams
Teilnehmerbeitrag
Pharmig-Mitglied: EUR 239,00* p.P.
Regulär: EUR 259,00* p.P.
*Preis exkl. MwSt
Die pharmazeutische Industrie stellt hohe Anforderungen an das Vertragsmanagement. Führungskräfte und Mitarbeitende, die mit Vertragsfragen betraut werden, stehen oft vor komplexen rechtlichen Herausforderungen. Von der Prüfung und Optimierung von Vertragsdokumenten bis hin zur Bewahrung von Vertraulichkeit und der Konfliktvermeidung.
Unsere Vortragsreihe bietet praxisorientierte Werkzeuge und bewährte Strategien, um die wichtigsten Aspekte von Verträgen schneller zu erfassen, potenzielle Risiken zu minimieren und die Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen zu optimieren. Die Schwerpunkte liegen hier besonders auf der Gestaltung internationaler Verträge, dem Schutz sensibler Informationen und der Stärkung der Vertragsposition im Falle von Konflikten.
Die Vermeidung und Lösung von Konflikten stehen im Mittelpunk dieses Vortrags. Teilnehmende erfahren, wie durch eine gezielte Vertragsgestaltung potenzielle Streitigkeiten reduziert werden können. Zudem werden praxisnahe Ansätze für die Anwendung von Mediation als nachhaltigen Konfliktlösungsmechanismus vorgestellt.
Programm
- Konfliktvermeidung durch durchdachte Vertragsgestaltung
- Optimierung der Verhandlungsposition
- Alternative Konfliktlösungsmechanismen
- Mediation als nachhaltiger Konfliktlösungsansatz
weitere Module
Schutz von vertraulichen Informationen in der Pharmaindustrie
Zielgruppen
- Geschäftsführer:innen
- Medical Manager:innen
- Interessierte aus allen Unternehmensbereichen
- Compliance Officers
- Abteilungsleiter:innen
- Compliance Beauftragte
- HR Manager:innen
Fachexpert:innen
Mag. Stephan Ulm Petsch Frosch Klein Arturo Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter bei PFKA
Dr. Claudio Arturo Petsch Frosch Klein Arturo Rechtsanwälte, Partner bei PFKA, Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator
Ansprechpartner:innen
Gut zu wissen
Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.
Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.