Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-mail an office@pharmig-academy.at
COVID-19, Energie, Klima und Inflation: Gleich mehrere Krisen wirken sich negativ auf die medizinische Versorgung in Österreich aus. Ganz besonders gilt das für den Bereich der seltenen Erkrankungen. Diese vermeintlich kleine Patient:innengruppe fällt bei genereller Ressourcenknappheit leicht aus dem Fokus, obwohl hier ein besonders hoher und weitgehend ungedeckter Versorgungsbedarf besteht.
Um genau das zu vermeiden, sollte die Politik zielorientierte und nachhaltige Maßnahmen festlegen, um Österreich als internationalen Forschungsstandort zu positionieren, verbunden mit der Anerkennung von Innovationsleistungen und dem Nutzen, den innovative Therapieoptionen für Patient:innen bieten.
Beständigkeit in der Gesundheitsversorgung braucht Perspektive. Investitionen, insbesondere in die Entwicklung innovativer Therapieoptionen, haben eine große gesellschaftliche Bedeutung. Je mehr Forschungsprojekte in Österreich durchgeführt werden, desto höher die Wertschöpfung und desto stärker auch die Entlastung unseres Gesundheitssystems. Nicht zu vergessen, dass dort, wo Medikamente erforscht und entwickelt werden, Patient:innen in der Regel auch früher Zugang zu diesen Innovationen haben.
Wie wir gemeinsam, im Sinne der Patient:innen, diese generelle Unsicherheit, anhaltende Überlastung und fehlende Planungssicherheit überwinden können, besprechen und erarbeiten wir mit Fachexpert:innen im Rahmen des 12. Rare Diseases Dialoges der PHARMIG ACADEMY.
Moderation: Mag. Tarek Leitner, ORF
Keynote: MMag. Maria M. Hofmarcher-Holzhacker, Director | HS&I Health System Intelligence e.U.
Diskussionspartner:innen:
Univ.-Prof. Lukas A. Huber, M.D., Leiter der Division für Zellbiologie und Direktor am Biozentrum, Medizinische Universität Innsbruck
Dr. Maria Kletečka-Pulker, Stv. Institutsvorständin und Geschäftsführerin des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin | Universität Wien
Dr. Ronald Pichler, Head of Public Affairs & Market Access | PHARMIG Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Mag. Dr. Edgar Starz, Leitung Einkauf | Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes)
Dr. Sabine Vogler, Abteilungsleiterin Pharmaökonomie | Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)
Mag. Elisabeth Weigand, MBA, Geschäftsführung | Pro Rare Austria
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos und Videos von Ihnen erstellt werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Foto- und Videomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.