Pharmakovigilanz Zertifikatslehrgang – Arzneimittelsicherheit von A bis Z, Modul 2
Drug Development und Pharmakovigilanz

Datum
Do., 02.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmeoption
Hybrid (vor Ort oder Online mit Microsoft Teams)
Veranstaltungsort
Operngasse 6/6
1010 Wien
Route planen
Teilnehmerbeitrag
Pharmig-Mitglied: EUR 899,00* p.P.
Regulär: EUR 989,00* p.P.
*Preis exkl. MwSt
100,- € Rabatt bei gemeinsamer Buchung aller Module! Jedes Modul ist einzeln buchbar
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Einblick in die einzelnen Phasen der präklinischen und klinischen Entwicklung eines Arzneimittels sowie den sich daraus ergebenden Sicherheitsaspekten und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Pharmakovigilanz.
Nach der Teilnahme an allen 5 Modulen erhalten Sie ein Zertifikat der PHARMIG ACADEMY.
Programm
Präklinik und Klinik im Überblick
- Präklinische Untersuchungen nach ICH
- Klinische Entwicklungsphasen
Präklinik und Safety
- Toxikologie, Pharmakologie und deren Bedeutung für die Pharmakovigilanz
- Signal Detection in der präklinischen und frühen klinischen Entwicklung
- Bedeutung der Pharmakovigilanz für das Risk-Benefit-Assessment
- Auswirkungen auf das Produktlabel
Klinische Studien und Safety
- Basics der klinischen Entwicklung
- Zweck, Phasen, Methoden
- Safety Monitoring und Bedeutung für die Pharmakovigilanz
Abläufe des Meldewesens, Safety Communication
- Rollen der Behörden und weiterer Player (EK, Prüfarzt, CRO)
- SUSARs
- DSUR
- Developmental Risk Management Plan
Safety relevante Fallbeispiele aus Präklinik und Klinik
Zusatzinformationen für Online-Seminare
Zusatzinformationen für Online-Seminare
Alle Online-Seminare werden live über Microsoft Teams abgehalten. Dies ermöglicht es Ihnen, während des Vortrags sowohl per Chat als auch direkt über Audio-Übertragung Fragen an die Expert:innen zu stellen.
Technische Voraussetzungen:
- Internetverbindung: Eine Download-Rate von 8-10 Mbit/s wird empfohlen. (Faustregel: Wenn YouTube-Videos flüssig und ohne Unterbrechung abgespielt werden, ist die Verbindung ausreichend.)
- Zugang über den Webbrowser: Der Download der Microsoft Teams App ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist direkt über den Webbrowser Google Chrome möglich.
- Audioausstattung: Die Verwendung von Kopfhörern oder Headsets wird empfohlen.
- Kamera: Eine Webcam ist nicht erforderlich. Wir freuen uns jedoch, wenn Sie diese einschalten, um eine interaktivere Atmosphäre zu schaffen.
Einige Tage vor der virtuellen Veranstaltung erhalten Sie einen Zugangslink samt Anleitung. Bitte testen Sie den Einstieg rechtzeitig. Sollten Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
m Einstieg haben, unterstützen wir sie gerne.
weitere Module
Meldewesen
Safety Assessment
Qualitätssicherung in der Pharmakovigilanz
Zielgruppen
- Mitarbeiter in Arzneimittelsicherheit/Pharmakovigilanz
- Mitarbeiter mit Schnittstelle zur Pharmakovigilanz
- Mitarbeiter Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- Pharmakovigilanz - Verantwortliche
- Mitarbeiter aus Consultingunternehmen
Fachexpert:innen

Priv.-Doz. Dr. Mag. Stefan Kähler Bristol-Myers Squibb GesmbH, Executive Director, Qualified Person for Pharmacovigilance EU & UK
Ansprechpartner:innen


Gut zu wissen
Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.
Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.