Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 4
Anwendungsfall 2: Market Access im intramuralen Bereich

Datum und Uhrzeit
Do, 10.04.2025 09:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmeoption
Hybrid (vor Ort oder Online mit Microsoft Teams)
Veranstaltungsort
Operngasse 6/6
1010 Wien
Route planen
Teilnehmerbeitrag
Pharmig-Mitglied: EUR 899,00* p.P.
Regulär: EUR 989,00* p.P.
*Preis exkl. MwSt
100,- € Rabatt bei gemeinsamer Buchung aller Module! Jedes Modul ist einzeln buchbar
Nur noch 8 Plätze frei
Der Zertifikatslehrgang „Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice“ besteht aus 4 Modulen, die aufeinander aufbauend angelegt sind. Alle wichtigen und aktuellen Market Access Themen rund um den Zugang zu Arzneimitteln und das österreichische Gesundheitssystem werden in kompakter Form aufgezeigt. Anhand von Anwendungsfällen und beispielhaften Szenarien werden die Herausforderungen dargestellt und mögliche Lösungsansätze erarbeitet.
Voraussetzung für die Teilnahme: im jeweils nachfolgenden Modul wird das Wissen des Vorgängermoduls vorausgesetzt. Der Lehrgang findet einmal im Jahr statt. Bei großer Anfrage werden einzelne Module auch wiederholt.
Den Abschluss unseres Zertifikatslehrgangs bildet der Krankenhausbereich. Unsere fachlichen Expert:innen werden Ihnen die Grundlagen und Möglichkeiten der Finanzierung von Arzneimitteln im Spital und die damit einhergehenden spezifischen Herausforderungen sowohl aus Sicht der Anstaltsapotheke als auch der Industrie vermitteln. Die tägliche Praxis wird auch in diesem Modul in einem hypothetischen Anwendungsfall durchgespielt.
Ein Grundwissen im Bereich Market Access wird vorausgesetzt, um die vermittelten Inhalte besser zu verstehen.
Der Lehrgang findet einmal im Jahr statt. Bei großer Anfrage werden einzelne Module auch wiederholt.
Programm
- Finanzierung der Krankenhausleistungen
- Allgemeine Finanzierungsströme
- LKF System
- Zielsteuerung Gesundheit/ Art. 15a BV-G
- Schnittstellen intra- /extramuraler Bereich
- Medizinische und ökonomische Bewertungsboards und aktuelle Entwicklungen
- Medizinische Innovationsboards (MIB)
- „Spitals HEK“
- Europäische Bewertungsboards (Bsp. EUnetHTA)
- Arzneimittel Einkauf/ Ausschreibungen im öffentlichen Bereich
- Bundesvergabegesetz
- Innovative Pricing Modelle
- Beispiele von Pricing Modellen (Cost Capping/Pay for Performance…)
- Möglichkeiten und Limitationen von Pricing Modellen in der Praxis
- Hypothetischer Fall im Market Access intramural
- Arzneimittelkommission
Zusatzinformationen für Online-Seminare
Zusatzinformationen für Online-Seminare
Alle Online-Seminare werden live über Microsoft Teams abgehalten. Dies ermöglicht es Ihnen, während des Vortrags sowohl per Chat als auch direkt über Audio-Übertragung Fragen an die Expert:innen zu stellen.
Technische Voraussetzungen:
- Internetverbindung: Eine Download-Rate von 8-10 Mbit/s wird empfohlen. (Faustregel: Wenn YouTube-Videos flüssig und ohne Unterbrechung abgespielt werden, ist die Verbindung ausreichend.)
- Zugang über den Webbrowser: Der Download der Microsoft Teams App ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist direkt über den Webbrowser Google Chrome möglich.
- Audioausstattung: Die Verwendung von Kopfhörern oder Headsets wird empfohlen.
- Kamera: Eine Webcam ist nicht erforderlich. Wir freuen uns jedoch, wenn Sie diese einschalten, um eine interaktivere Atmosphäre zu schaffen.
Einige Tage vor der virtuellen Veranstaltung erhalten Sie einen Zugangslink samt Anleitung. Bitte testen Sie den Einstieg rechtzeitig. Sollten Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
weitere Module
Pharmaökonomie & Health Technology Assessment (HTA)
Anwendungsfall 1: Market Access im niedergelassenen Bereich
Zielgruppen
- Business Unit Manager:innen
- Geschäftsführer:innen
- Key Account Manager:innen
- Market Access Manager:innen
- Marketing Manager:innen
- Medical Affairs Manager:innen
- Medical Liaison Manager:innen
- Public Affairs Manager:innen
- Regulatory Affairs Manager:innen
- Sales Manager:innen
Fachexpert:innen

Dr. Ines Vancata Roche Austria GmbH, Market Access Director

Mag. Gunda Gittler, MBA,aHPh Apotheke der Barmherzigen Brüder e.U., Apothekenleitung
Ansprechpartner:innen


Gut zu wissen
Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.
Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.
Nur noch 8 Plätze frei