EU-HTA: Ein Leitfaden für die Praxis

Datum und Uhrzeit
Mi, 23.10.2024 09:00 - 13:30 Uhr
Teilnahmeoption
Hybrid (PHARMIG ACADEMY, Operngasse 6/6, 1010 Wien)
Veranstaltungsort
Operngasse 6/6
1010 Wien
Route planen
Teilnehmerbeitrag
Pharmig-Mitglied: EUR 515,00* p.P.
Regulär: EUR 565,00* p.P.
*Preis exkl. MwSt
Teil 1 der Veranstaltung stellt die Motivation für die Einführung der EU-HTA-Regulation, deren Aufgaben und Governance-Strukturen vor. Detaillierter wird auf die Rahmenbedingungen der Joint Clinical Assessments und die Empfehlungen zur Ausgestaltung durch das European Network for Health Technology 21 eingegangen. Abschließend wird der Fortschritt des Implementierungsprozesses in Österreich dargestellt.
Teil 2 der Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Zugang zu EU-HTA aus Sicht der Industrie. Hierbei werden Fragestellungen zur Vorbereitung auf die lokale Implementierung, dem Zusammenspiel zwischen lokalen und globalen Ebenen innerhalb des Unternehmens sowie den Möglichkeiten einer lokalen Mitgestaltung erörtert. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den sich ändernden lokalen Anforderungen für antragstellende Unternehmen aus einer Prozessperspektive. Im Vordergrund steht ein praktischer Zugang zum Thema mit und von Industrievertreter:innen.
Programm
Teil 1: Überblick
· Erwartungen der Teilnehmer:innen
· Kurzüberblick HTA Prinzipien, Methoden und Prozesse
· Was steht in den EU-HTA Gesetzgebung?
· Was kann man aus den Empfehlungen von EUnetHTA21, die für die EU-HTA-Regulation entwickelt wurden, für die Durchführungsgesetze (implementing acts) ableiten?
· Implementierungsprozess in Österreich
Teil 2: Zugang zu EU-HTA aus Sich der Industrie (praktischer Zugang)
· Wie kann man sich auf den lokalen Implementierungsprozess vorbereiten?
· Wie kann man auf lokaler Ebene mitgestalten?
· Wie muss ich den lokalen, internen Prozess in Zusammenspiel mit dem Headquarter anpassen, um möglichst gut durch den JCA Prozess zu kommen?
(Zusätzliche Information: Die Referentinnen von Teil 1 werden online zugeschaltet)
Zielgruppen
- Market Access Manager:innen
- Medical Affairs Manager:innen
- Regulatory Affairs Manager:innen
- Research & Development
Fachexpert:innen

Mag. Kerstin Schorn Takeda Pharma Ges.m.b.H., Head of Patient Value & Access

Dr. Christian Böhler Bristol-Myers Squibb GesmbH, Senior Health Economics and Outcome Research Manager

Dr. Dipl.-Biol. Petra Schnell-Inderst, MPH UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie

Mag. Heidi Stürzlinger Gesundheit Österreich GmbH
Gut zu wissen
Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.
Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.