Sollten Sie sich heute für den 10. Rare Diseases Dialog anmelden möchten, kontaktieren Sie uns bitte über folgende E-Mail Adresse office@pharmig-academy.at.
Vor über 20 Jahren wurde eine der bedeutendsten EU-Verordnungen erlassen: die Orphan Medicinal Products Regulation zur Arzneimittelentwicklung im Bereich seltener Erkrankungen. Sie bietet Unternehmen Anreize und Förderungen für die Entwicklung solcher Therapien, da deren Bereitstellung zu üblichen Rahmenbedingungen kaum möglich ist.
In einem aktuellen Evaluierungsprozess wird die Notwendigkeit bzw. Treffsicherheit dieser Verordnung jedoch in Frage gestellt. Es besteht der Mythos, dass Arzneimittel für seltene Erkrankungen für die Unternehmen hochprofitabel seien, unverhältnismäßige große Anreize bestünden, aber der Nutzen für die Betroffenen relativ gering sei.
Wir stellen diese Mythen der Realität und den Fakten gegenüber, zeigen die Bedeutung einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Systempartnern auf und sprechen darüber, wie eine erfolgreiche Arzneimittelentwicklung für seltene Erkrankungen weiterhin sichergestellt werden kann.
Moderation: Mag. Tarek Leitner, ORF
Keynote: Mag. Andreas Steiner, CEO | AOP Orphan International AG
Diskussionspartner*innen:
Dr. Rainer Riedl, Vorstandsmitglied | Pro Rare Austria & Obmann und Geschäftsführer | Debra Austria
Prof. Dr. Wolfgang Sperl, Vizepräsident | ÖGKJ , emer. Vorstand | Univ. Kinderklinik Salzburg, Rektor | Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Mag. Andreas Steiner, CEO | AOP Orphan International AG
Dr. Evelyn Walter, Geschäftsführerin | IPF Institut für Pharmaökonomische Forschung GmbH
DI Dr. Christa Wirthumer-Hoche, Leiterin des Geschäftsfeldes Medizinmarktaufsicht | AGES -Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
Achtung! Vor Ort gilt die 2G Plus Regeglung, d.h. Zutritt nur für geimpfte (vollimmunisiert) oder genesene Personen (siehe Gültigkeitsdauer der Stadt Wien) und zusätzlich ein negativer PCR-Test. Das Tragen einer FFP2-Maske ist während der gesamten Veranstaltung verpflichtend.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos und Videos von Ihnen erstellt werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Foto- und Videomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.